Ko rre ktu r Korrektur Deutscher Bundestag Drucksache 18/5635 18. Wahlperiode ...
Aktuelles
Auf dieser Seite stellte Ihnen das BHKW-Infozentrum bis August einen Pressespiegel über Neuigkeiten im BHKW-Bereich zusammen. Der Pressespiegel über aktuelle Geschehnisse im BHKW- und KWK-Bereich erhalten Sie nun in der Rubrik „Aktuelles“ der Informationsseite zur BHKW-Jahreskonferenz 2016. Auf Basis der Ergebnisse von zwei Suchbots, die im Auftrag des BHKW-Infozentrums das Internet nach Meldungen durchsuchen, wird der aktuelle Pressespiegel für alle Interessierte kostenlos erstellt.
Alstom übergibt kohlegefeuerten Block 9 an Grosskraftwerk Mannheim – Rhein-Neckar – B4B BADEN-WÜRTTEMBERG
Alstom hat seinen Anteil am Neubau des Blocks 9 im Steinkohlekraftwerk GKM übergeben. Foto: Alstom Deutschland AG Mannheim: Alstom hat seinen Anteil am Neubau ...
News Steuern & Recht: Für Blockheizkraftwerke wird es ertragsteuerlich heiß
Für Blockheizkraftwerke wird es ertrag-steuerlich heiß DStV, Mitteilung vom 27.07.2015 Nach Beschluss der obersten Finanzbehörden und der Länder vom ...
Power-to-Gas-Anlage für Zuhause
Eine neue Technologie kann mittels Power-to-Gas aus der Energie von Photovoltaikanlagen wie dieser speicherbares Methan herstellen. (Bild: © Uwe Steinbrich/ ...
Gute technische Einbindung von KWK-Anlagen als wichtige Voraussetzung für einen wirtschaftlichen KWK-Betrieb
KWK-Anlagen sind in der Investition deutlich teurer als Heizkessel. Da sie aber neben Wärme auch Strom bereitstellen, refinanzieren sich KWK-Projekte ...
Bio und PV in Großbritannien vor dem Aus?
London - Nachdem Energieministerin Amber Rudd bereits das Ende der Vergütung für die Windenergie an Land angekündigt hatte, stehen nun die Bio- und ...
Kein Strombezug von Dritten
24 Juli 2015 | 08:49 Die Befreiung von der EEG-Umlage für größere Anlagen gilt nur bei einer 100 % Eigenversorgung mit Ökostrom. Der Markt für ...
Flexibilität ist der Schlüssel für den Erfolg der Energiewende
Debatte zur Flexibilität im Strommarkt : 13:20 UhrVon Hermann Albers Nach der Flexibilisierung der Erzeugung muss der Verbrauch folgen. Hermann Albers (BWE) ...
Parlamentarische Anfragen zur EEG-Umlage und zur Umlage-Freistellung von 117.011 GWh für die Industrie
Die versprochene Kürzungszusage von Sigmar Gabriel, die ein wenig Gerechtigkeit schaffen sollte, ist nie umgesetzt worden / Foto: HB Die Industrie profitiert ...
Votum der Clearingstelle EEG stärkt Betreibern von Satelliten-BHKW den Rücken
In dem Rundmailing vom 9. Juli der Clearingstelle EEG findet sich ein interessantes Votum vom 29. Mai zur rechtlichen Eigenständigkeit eines Satelliten-BHKW. ...